Die Wirtschaftskommission des Ständerats (WAK-S) unterstützt drei Motionen zur Rettung der angeschlagenen Stahl Gerlafingen.

Weiterlesen

Die bürgerliche Mehrheit der Finanzkommission des Nationalrats (FK-N) will das Budget der Armee bereits 2025 um eine weitere halbe Milliarde Franken…

Weiterlesen

Die SP begrüsst die in der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrats (SGK-N) diskutierte Vorlage zu den Ergänzungsleistungen…

Weiterlesen

Vor Krieg geflüchtete Personen sollen ihr Recht auf Familiennachzug behalten: Die Staatspolitische Kommission des Ständerats (SPK-S) empfiehlt zwei…

Weiterlesen

Ab nächstem Jahr werden nachträgliche Einkäufe in die Säule 3a möglich. Dieses heute auf Druck von FDP und Steuerlobby per bundesrätliche Verordnung…

Weiterlesen

Der Bundesrat versucht mit einem ungenügenden Verhandlungsmandat die UN-Steuerkonvention zu torpedieren. Dies, obschon das Abkommen massgeblich für…

Weiterlesen

Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerates (SGK-S) hat gestern den ersten Umsetzungsentwurf für die 13. AHV-Rente…

Weiterlesen

Die SP Schweiz ist besorgt über die Bestätigung der Schliessung von 170 Poststellen. Die Post muss ihren in der Verfassung verankerten Auftrag der…

Weiterlesen

Der übermässige Gewinn der Pharmaindustrie auf Kosten der Gesundheitsversorgung muss ein Ende haben.

Weiterlesen

Am ersten Tag des zweitägigen Parteitags der SP Schweiz in Davos (GR) haben die Delegierten ein Positionspapier für eine soziale Finanzpolitik…

Weiterlesen

Die Staatspolitische Kommission des Nationalrats (SPK-N) hat sich heute für die Einreichung einer Kommissionsmotion ausgesprochen, die gleiche…

Weiterlesen

Da Witwen heute in der AHV bessergestellt sind als Witwer, muss die Schweiz auf Geheiss des Menschenrechtsgerichtshofs in Strassburg (EGMR) ihre…

Weiterlesen

Die SGK-N hat die Beratung zum zweiten Teil der Massnahmen gegen den Anstieg der Gesundheitskosten abgeschlossen. Die SP Schweiz begrüsst es, dass…

Weiterlesen

Die SP Schweiz verurteilt die heutige Kehrtwende des Bundesrats aufs Schärfste, die EU-Sanktionen gegen Russland nicht mehr vollständig zu übernehmen.

Weiterlesen

Die Bevölkerung hat sich klar für die Einführung einer 13. AHV-Rente und somit für eine Stärkung der AHV ausgesprochen. Dennoch plant der Bundesrat…

Weiterlesen

Die heutige Entscheidung der Finanzkommission des Nationalrats, die Mittel für die internationale Zusammenarbeit zu kürzen, gefährdet Menschen.

Weiterlesen

Die SP Schweiz begrüsst den heutigen Entscheid des Bundesrates, die Teilrevision des Opferhilfegesetzes (OHG) in die Vernehmlassung zu geben und damit…

Weiterlesen

der Herbstkonferenz 2024 hat die SP60+ über 100 Menschen zusammengebracht, um sich über die politische Teilhabe im digitalen Zeitalter auszutauschen.

Weiterlesen

Die SP ist bestürzt über die Weigerung des Bundesrats, den restlichen Teilbetrag der an das UNO-Palästinenserhilfswerk UNRWA in Aussicht gestellten…

Weiterlesen

Die SP ist schockiert über die neuerliche Explosion der Krankenkassenprämien, welche die Bevölkerung noch stärker belasten wird.

Weiterlesen